Internetredaktion Bergen  
Montag. d. 07.07.2025 - 00:51 Uhr Impressum | Sitemap | Kontakt  



Karte Bergen


Leader


Geoportal-VogtlandWanderwege


 Geo-Umweltparks Vogtland
     
 

2025


16 Artikel gefunden

16.06.2025    Enrico Trapp neuer Bürgermeister
06.06.2025    Bürgermeisterwahl in Bergen – Was man wissen sollte
04.06.2025    Pierre Lange tritt zur Bürgermeisterwahl an

22.05.2025    Enrico Trapp will Bürgermeister werden



Freie Presse - Auerbacher Zeitung - Donnerstag, d. 22.05.2025
Bergen: Enrico Trapp will Bürgermeister werden
Enrico Trapp tritt zur Bürgermeisterwahl in Bergen am 15. Juni an. Bereits sein Vater, Volkmar Trapp, war Bürgermeister von Bergen gewesen. Inwiefern ihn das geprägt hat.

Von Gunter Niehus

Bergen - Er hat sich das Bürgerbegegnungszentrum für das Gespräch ausgesucht. Ganz bewusst. „Diese Fläche ist für unsere Gemeinde einfach sehr wichtig“, sagt Enrico Trapp, während hinter ihm Kinder und Jugendliche auf dem Sportplatz Fußball trainieren. „Die Bergener können es für vergleichsweise wenig Geld für Veranstaltungen nutzen“ Der 54-jährige Elektromeister will sich dafür einsetzen, dass das auch so bleibt. Auch deshalb tritt er am 15. Juni zur Bürgermeisterwahl in Bergen an.

Enrico Trapp (54) tritt zur Bürgermeisterwahl in Bergen an. FOTO: DAVID RÖTZSCHKE

Was bei einem Wahlsieg auf ihn zukommen würde, weiß wohl kaum einer so genau wie er. Das liegt zum einen daran, dass Trapp seit vielen Jahren im Gemeinderat sitzt und weiß, wie die Bergener Kommunalpolitik funktioniert. Darüber hinaus weiß Trapp aus seinem Elternhaus, was es bedeutet, Rathauschef zu sein: Sein Vater war selbst lange Jahre Bürgermeister von Bergen. „Eines hab ich da mitbekommen“, sagt er schmunzelnd. „Ins Rathaus kommt niemand, um dir auf die Schultern zu klopfen.“
Abgehalten von der Bewerbung hat ihn das aber nicht. „Es war am Ende aber ein recht kurzfristiger Entschluss“, sagt er. Erst kurz vor Ende der Bewerbungsfrist habe er seinen Hut als Einzelkandidat in den Ring geworfen. Deswegen hatte er 20 Unterstützungsunterschriften sammeln müssen. Sein Vater Volkmar Trapp hatte versucht, Bergen in die Stadt Falkenstein eingemeinden zu lassen. Daraus wurde nichts. Der Sohn will dieses Paket nicht erneut aufschnüren. „Bergen soll Teil der Verwaltungsgemeinschaft Jägerswald bleiben“, so Trapp. Wenn die Bergener ihn zum Bürgermeister wählen, will er sich vielmehr dafür einsetzen, die Projekte des scheidenden Bürgermeisters Günter Ackermann weiterzuführen. An erster Stelle steht dabei für ihn die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrgebäudes. Das Millionenprojekt ist die mit Abstand größte Aufgabe, die Bergen schultern muss. Vom Prinzip sei zwar alles auf den Weg gebracht. „Irgendwo wird es bei der Umsetzung erfahrungsgemäß aber immer klemmen“, spricht der selbstständige Handwerksmeister aus Erfahrung.
Außerdem möchte er sich für eine Nachnutzung des ehemaligen Schulgebäudes einsetzen. „Das wird aber schwierig“, so Trapp. Da der Ort keine großen Einnahmequellen habe, könne Bergen insgesamt keine großen Sprünge machen. (nie)



Letzte Aktualisierung am Donnerstag, den 22. Mai 2025 - 22:26 Uhr  



21.05.2025    Bergener Bürgermeister feiert Abschied
20.05.2025    Jury besucht Vogtland-Dörfer
20.05.2025    Vogtland-Chor Vocapella löst sich auf

23.04.2025    Kommunalpolitiker in Bergen geehrt
23.04.2025    Bergen hat Glück mit Gerätehaus der Feuerwehr

23.04.2025    In Bergen stehen zwei Kandidaten zur Wahl
15.04.2025    Neue Jugendfeuerwehr macht Fernsehkarriere
09.04.2025    Bergen hat nun eine eigene Jugendfeuerwehr

06.03.2025    Bergen kämpft mit großen Etatsorgen

26.02.2025    Putzstücke fallen von früherem Gasthof
08.02.2025    Juristischer Hickhack um Friedhofshalle beendet

16.01.2025    Landhaus Marienstein steht zum Verkauf



Letzte Aktualisierung am Montag, den 16. Juni 2025 - 10:14 Uhr  

 



 




Calendar
 Juli 2025 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
<< >>