Internetredaktion Bergen  
Mittwoch. d. 02.07.2025 - 03:17 Uhr Impressum | Sitemap | Kontakt  



Karte Bergen


Leader


Geoportal-VogtlandWanderwege


 Geo-Umweltparks Vogtland
     
 

2025


16 Artikel gefunden

16.06.2025    Enrico Trapp neuer Bürgermeister
06.06.2025    Bürgermeisterwahl in Bergen – Was man wissen sollte
04.06.2025    Pierre Lange tritt zur Bürgermeisterwahl an

22.05.2025    Enrico Trapp will Bürgermeister werden
21.05.2025    Bergener Bürgermeister feiert Abschied
20.05.2025    Jury besucht Vogtland-Dörfer
20.05.2025    Vogtland-Chor Vocapella löst sich auf

23.04.2025    Kommunalpolitiker in Bergen geehrt
23.04.2025    Bergen hat Glück mit Gerätehaus der Feuerwehr

23.04.2025    In Bergen stehen zwei Kandidaten zur Wahl
15.04.2025    Neue Jugendfeuerwehr macht Fernsehkarriere
09.04.2025    Bergen hat nun eine eigene Jugendfeuerwehr

06.03.2025    Bergen kämpft mit großen Etatsorgen



Freie Presse - Auerbacher Zeitung -
Bergen kämpft mit großen Etatsorgen
Der Haushalt als Kraftakt. Bergen kämpft mit steigenden Kosten und kann sich einige Dinge wohl nicht leisten. Mit einer Ausnahme: der An- und Umbau des Feuerwehrdepots.

In Bergen kämpft man mit Haushaltsproblemen. FOTO: DAVID RÖTZSCHKE

Bergen - Der Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 wird zum Kraftakt für die Bergener Gemeinderäte. In der nächsten Sitzung steht zunächst die Entwurfsdiskussion an. Beides gestaltet sich schwieriger denn je. „Ob wir alles abbilden können, was wir tun wollen, da habe ich meine Bedenken“, fasste Bürgermeister Günter Ackermann (parteilos) das Dilemma mit wenigen Worten zusammen. Den verschärften Sparzwang auf Landesebene werden auch die Kommunen zu spüren bekommen. „Wir müssen etliche Kürzungen in Kauf nehmen“, kündigte Ackermann an. „Dazu kommen Lohnverhandlungen mit dem öffentlichen Dienst. Wenn die acht Prozent tatsächlich durchkommen, würde das für Bergen noch mal 30.000 Euro bedeuten, die wir zusätzlich aufbringen müssten. Das sind schon schlechte Karten.“

An einigen Stellen kann und will die Gemeinde keinen Rotstift ansetzen. Ganz oben auf der Maßnahmenliste steht dabei der An- und Umbau des Feuerwehrdepots. Dafür muss Bergen tief in die Tasche greifen. „Ich rechne mit einer Summe von einer Million Euro“, sagte Ackermann. Bezuschusst wird die Gesamtsumme mit weniger Geld als zuvor kalkuliert. „Das sind keine 50 Prozent mehr, sondern nur noch 370.000 Euro. Den Rest muss die Gemeinde stemmen.“ Für weitere „große Wünsche“ sei neben den Pflichtaufgaben kein Spielraum. (dien)



Letzte Aktualisierung am Donnerstag, den 06. März 2025 - 10:01 Uhr  




26.02.2025    Putzstücke fallen von früherem Gasthof
08.02.2025    Juristischer Hickhack um Friedhofshalle beendet

16.01.2025    Landhaus Marienstein steht zum Verkauf



Letzte Aktualisierung am Montag, den 16. Juni 2025 - 10:14 Uhr  

 



 




Calendar
 Juli 2025 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
<< >>