Von Sylvia Dienel
Bergen - Zwei Monate nach der turnusmäßigen Bürgermeisterwahl ist Bergens neuer Ortschef Enrico Trapp (parteilos) offiziell im Amt. Frisch vereidigt, standen zur Sitzung am Dienstag Personalbeschlüsse auf der Tagesordnung. Weil Trapp bis dahin Ratsmitglied war und dieses Mandat nicht zeitgleich ausüben kann, rückt Denny Kraus nach. Als nächster Kandidat auf der Liste der Freien Wähler soll er im September seinen Dienst antreten. Um den Wechsel rechtlich auf sichere Füße zu stellen, fasste der Gemeinderat einen Beschluss zur Feststellung des Hinderungsgrundes.
Verwaltungsverbandschefin Carmen Reiher begrüßt Neu-Bürgermeister Enrico Trapp im Amt. FOTO: SYLVIA DIENEL
Keine Veränderungen gab es beim ersten und zweiten Bürgermeister-Stellvertreter. Uwe Fischer und Daniel Kliegel bleiben auf Vorschlag von Enrico Trapp ihren Ämtern treu. Bergen gehört als eine von vier Mitgliedskommunen dem Verwaltungsverband Jägerswald an und steht demnach in der Pflicht, Gemeindevertreter zu Verbandsversammlungen zu entsenden. Bislang hatte Trapp Verbandsratsfunktion, jetzt tritt er als Bürgermeister auf. Mit Daniel Kliegel und Rolf Dally sitzen zwei weitere Bergener am Versammlungstisch, Jörg Werner und Nicole Stützner übernehmen die Vertretung. Elektromeister Enrico Trapp (54) hatte die Bürgermeisterwahl mit fast 80 Prozent Stimmanteil gewonnen, sein Vorgänger Günter Ackermann (80) eine weitere Amtszeit kategorisch ausgeschlossen. (dien)
|