Freie Presse - Auerbacher Zeitung - Montag, d. 12.04.2010 |
Publikum spendet für Orgel |
Matthias Eisenberg gibt Benefizkonzert in Bergen – Reparatur für 2010 geplant |
Von Silvia Dienel Bergen. Bleibenden Eindruck hat das Benefizkonzert von Matthias Eisenberg am Samstagnachmittag in der voll besetzten Bergener St.-Nikolai- Kirche beim Publikum hinterlassen. Mit äußerster Präzision und Hingabe präsentierte der Zwickauer Kantor, Kirchenmusikdirektor und frühere Leipziger Gewandhausorganist Werke von Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann. Fulminanter Beifall und stehende Ovationen waren die Folge. Anschließend hatte das Publikum einen Musikwunsch frei und Matthias Eisenberg erfüllte ihn prompt. Der Erlös des Konzerts – knapp 500 Euro konnten gesammelt werden – fließt in die Teilsanierung der Barth-Orgel. Dass „einer der besten Organisten der Gegenwart“ trotz vollem Terminkalender nach Bergen gekommen ist, um zu helfen, sei eine „ganz tolle Sache“, freut sich Rudolf Bergau, Pfarrer der Kirchgemeinde, über Eisenbergs Zusage. Das zwischen 1872 und 1874 vom Adorfer Orgelbauer Robert Barth geschaffene Instrument benötigt eine Pfeifen-Reparatur und vorab eine Generalreinigung, um den Schimmelpilz- und Holzwurmbefall zu beseitigen. Damit kommen Kosten in Höhe von etwa 4000 Euro auf die 700 Mitglieder starke Gemeinde zu. Das Landeskirchenamt gewährt einen Zuschuss, dessen Umfang noch nicht bekannt ist. „Unsere Orgel ist die größte noch erhaltene Barth-Orgel“, schildert Kantor Frank Roßburg den Hintergrund der Bemühungen um ihren Erhalt. Das imposante Tonwerkzeug verfügt über 16 Register, zwei Manuale und eine Pedalklaviatur. Auch Matthias Eisenberg habe nur lobende Worte für die Orgel gefunden. Reinigung und Reparatur sollen in diesem Jahr – dem 100. Todesjahr Barths – vorgenommen werden und möglicherweise im Sommer beginnen. Matthias Eisenberg spielte am Samstag in der St.-Nicolai-Kirche Bergen. –Foto: Silke Keller-Thoß |