Freie Presse - Auerbacher Zeitung - d. 10.03.2010 |
Bergener zückt Kamera fast schon automatisch |
Hobbyfotograf Adrian Blechschmidt präsentiert seine erste Ausstellung |
Von Sylvia Dienel
Landschaften, Sonnenauf- und -untergänge, Sehenswürdigkeiten, Gebäude – mit Blick sowohl für das Wesentliche als auch das Besondere fügt Blechschmidt die einzelnen Aufnahmen zusammen und zeichnet ein vielschichtiges Porträt vom Vogtland, in dem Gegenwart und Historie miteinander verschmelzen. Die Hälfte der 60 Bilder entstand in seiner Heimatgemeinde. Adrian Blechschmidt aus Bergen zeigt seine Fotoimpressionen aus dem Vogtland zurzeit in der örtlichen Sparkassenfiliale. –Foto: Silke Keller-Thoß Nachdem der 21-Jährige verschiedene Impressionen im Bergener Ortskanal veröffentlicht hatte, eine Ausstellung des Heimatvereins mitgestaltete und auf beides ausschließlich positive Rückmeldungen erhielt, hat er nun seine erste eigene Schau auf die Beine gestellt. Die Sparkasse sei mit dem Angebot auf ihn zugekommen, Aufnahmen in den Räumlichkeiten zu präsentieren, erzählt Blechschmidt. Bis Ende der Woche können sie noch betrachtet werden. „Vielleicht besteht auch die Möglichkeit der Verlängerung“, hofft er. Bereits in jungen Jahren offenbarte sich Blechschmidts künstlerisches Talent. Nach Ausflügen in die Welt der Malerei wurde er schließlich in der Fotografie „sesshaft“. Als Schüler besuchte er eine Arbeitsgemeinschaft, um seine Kenntnisse und Fähigkeiten auszubauen. Im Alter von zehn Jahren landete der Bergener den ersten Erfolg: Seine im Rahmen eines Schülerwettbewerbes angefertigten Aufnahmen wurden für so gut befunden, dass sie in eine Publikation mit dem Titel „Zauberbuch der Farben“ Eingang fanden. Während damals noch eine Analogkamera zum Einsatz kam, setzt er längst auf die neueste Technik, geht mit einer Spiegelreflexkamera auf Motivfang - und wundert sich beim anschließenden Begutachten und Bearbeiten im kleinen Heimstudio selbst, wie gut die Aufnahmen gelungen sind, sagt er. Mehr als 1000 Fotos hat der Fachlagerist im Laufe der Zeit gesammelt. Adrian Blechschmidts gutes Händchen für Bildmaterial hat sich längst herumgesprochen. Und so erfüllt er gelegentlich auch Vergrößerungswünsche oder übernimmt Reproduktionen alter Bilder. Bei einer Freizeitbeschäftigung soll die Fotografie indes nicht bleiben. Der junge Vogtländer hat sich fest vorgenommen, sein Hobby zum Beruf zu machen.
|