Freie Presse - Auerbacher Zeitung - Donnerstag, d. 02.04.2009
Lesung über Erfinder aus Bergen

Bergen/Oelsnitz. Eine Lesung über den Malermeister und Erfinder Ernst Otto Schmidt (1872 bis 1938) aus Bergen findet am Montag, 19 Uhr in der Stadtbibliothek im Zoephelschen Haus in Oelsnitz statt. Der Enkel des Vogtländers, Gert Dieter Schmidt aus Berlin, liest aus seinem 2008 über den Opa veröffentlichten Buch.

Der gebürtige Lauterbacher Ernst Otto Schmidt arbeitete als Dekorationsmaler in Wien, Budapest, Bukarest und Siebenbürgen, bevor er sich 1905 in Bergen bei Falkenstein niederließ. Seit seiner Jugend interessierte sich Schmidt für die damals aufkommende Fliegerei und baute in Bergen erste Modelle. Dabei handelte es sich aber nicht um Flugzeuge, sondern Fluggeräte, die sich vom Startpunkt aus senkrecht in die Luft erhoben. An dieser Idee tüftelte der Malermeister viele Jahre. Der erste Erfolg war dem Vogtländer 1921 beschieden – er erhielt ein Reichspatent für sein auch Hubschrauber genanntes Schraubenflugzeug. 1929 folgte ein Flugversuch mit einem Hubschrauber in Bergen – es leben noch zwei Zeitzeugen, die dies als Neunjährige miterlebten. 1935 meldete Schmidt die Hubschraube. als Patent an. Dass Schmidt dies erhielt, erfuhr er nicht mehr, da es erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Lange blieben die Erfindungen des Vogtländers unbeachtet, ehe sich im Jahr 1991 das Hubschraubermuseum in Bückeburg dafür zu interessieren begann. (hagr)