VON MONTY GRÄßLER
BERGEN/WERDA — Es ist kein Zufall, dass beim Hallenfußballturnier für Nachwuchsmannschaften von Freitag bis Sonntag in der Sporthalle Werda gleich fünf Teams des 1. FC Karlovy Vary auf Torejagd gehen. Der SV Turbine Bergen stellt die Veranstaltung gemeinsam mit dem SV Kottengrün zum ersten Mal in dieser Form auf die Beine und haucht damit einem noch relativ jungen Projekt gleich richtig Leben ein.
Am vergangenen Wochenende erst haben der Bergener Jugendleiter Andreas Neugebauer und Lubos Kornatovsky, der beim 1. FC Karlovy Vary den Hut für den Nachwuchsbereich auf hat, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die sieht für die nächsten Jahre zunächst gegenseitige Besuche vor. So wurden die Tschechen zur 750-Jahr-Feier im Sommer nach Bergen eingeladen. Dafür wollen sich die Vogtländer im Herbst mit der Teilnahme am Hallenturnier in Karlovy Vary revanchieren. Profitieren sollen auf beiden Seiten vor allem die jungen Fußballer. Deshalb sind auch gemeinsame Projekte angedacht.
Andreas Neugebauer (links) und Lubos Kornatovsky besiegelten die Zusammenarbeit. FOTO: PRIVAT
Der Kontakt ins Nachbarland kam über Lubos Kornatovsky zu Stande, der vor einigen Jahren noch zusammen mit Andreas Neugebauer im Männer-Team des SV Turbine Bergen stand. „Der Kontakt ist stets erhalten geblieben. Lubos war sofort begeistert von der Idee, gemeinsam etwas für die Jugend zu tun“, erklärt der Bergener Jugendleiter. Der hat mit seinen Mitstreitern in den vergangenen drei, vier Jahren im Nachwuchs schon vieles bewegt. Stand 2012 nur eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb, so sind es jetzt sechs.
Das funktioniert unter anderem aufgrund der guten Zusammenarbeit mit den benachbarten Vereinen in Kottengrün, Werda und Grünbach- Falkenstein, mit denen es aktuell in drei Altersklassen Spielgemeinschaften gibt. Die Erfolge sprechen für sich. „Wir haben uns mit vier Teams für die Meisterrunde qualifiziert“, erklärt Andreas Neugebauer. Das ehrgeizige Ziel des SV Turbine Bergen heißt, in spätestens fünf Jahren in allen Nachwuchs- Altersklassen mitzumischen.
Bis dahin soll sich auch das eingangs erwähnte Hallenturnier etabliert haben, bei dessen Premiere am Wochenende in fünf Altersklassen die Sieger gekürt werden. Den Auftakt vollziehen am Freitag, 18 Uhr in Werda die C-Junioren. Am Samstag sind die F- (9 Uhr) und E-Junioren (14 Uhr) dran, am Sonntag die G- (9 Uhr) und die D-Jugend (14 Uhr). Gemeldet haben 40 Mannschaften.
|